Singular Plural
Nominativ das Platschen
Genitiv des Platschens
Dativ dem Platschen
Akkusativ das Platschen

Worttrennung:

Plat·schen, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈplat͡ʃn̩]
Hörbeispiele:
Reime: -at͡ʃn̩

Bedeutungen:

[1] platschendes Geräusch

Beispiele:

[1] „Fast wie als Widerhall aus meinem Traum vernahm ich von draußen, vom See her, ein lautes Platschen.“[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Platschen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPlatschen

Quellen:

  1. Ramsey Campbell: Der Bewohner des Sees. In: Die Offenbarungen des Glaaki. Festa, Leipzig 2014, ISBN 978-3865522764, Seite 116.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: planschet, planschte, plantsche, spachteln, Spachteln, tschalpen