Marmorboden (Deutsch) Bearbeiten

Substantiv, m Bearbeiten

Singular Plural
Nominativ der Marmorboden die Marmorböden
Genitiv des Marmorbodens der Marmorböden
Dativ dem Marmorboden den Marmorböden
Akkusativ den Marmorboden die Marmorböden
 
[1] bunter Marmorboden

Worttrennung:

Mar·mor·bo·den, Plural: Mar·mor·bö·den

Aussprache:

IPA: [ˈmaʁmoːɐ̯ˌboːdn̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Boden aus Marmor

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Marmor und Boden

Oberbegriffe:

[1] Boden

Beispiele:

[1] „Das Mädchen blickt auf und muss mich daher sehen, und dann schwebt sie in ihren schwarzen Filzschuhen lautlos über den Marmorboden auf mich zu.“[1]

Übersetzungen Bearbeiten

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Marmorboden
[*] Wikisource-Suchergebnisse für „Marmorboden
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Marmorboden
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Marmorboden
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMarmorboden

Quellen:

  1. Chuck Palahniuk: Flug 2039. Goldmann, München 2003, ISBN 978-3-442-54167-6, Seite 44.