Karelierin (Deutsch)

Bearbeiten
Singular Plural
Nominativ die Karelierin die Karelierinnen
Genitiv der Karelierin der Karelierinnen
Dativ der Karelierin den Karelierinnen
Akkusativ die Karelierin die Karelierinnen

Worttrennung:

Ka·re·li·e·rin, Plural: Ka·re·li·e·rin·nen

Aussprache:

IPA: [kaˈʁeːli̯əʁɪn]
Hörbeispiele:   Karelierin (Info)

Bedeutungen:

[1] Angehörige des finno-ugrischsprachigen Volks der Karelier

Herkunft:

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Karelier mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Männliche Wortformen:

[1] Karelier

Beispiele:

[1] Die Karelierin lebt seit vielen Jahren in St. Petersburg.

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Wikipedia-Artikel „Karelier
[1] Duden online „Karelierin