Großgrundbesitzerin (Deutsch) Bearbeiten

Substantiv, f Bearbeiten

Singular Plural
Nominativ die Großgrundbesitzerin die Großgrundbesitzerinnen
Genitiv der Großgrundbesitzerin der Großgrundbesitzerinnen
Dativ der Großgrundbesitzerin den Großgrundbesitzerinnen
Akkusativ die Großgrundbesitzerin die Großgrundbesitzerinnen

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: Grossgrundbesitzerin

Worttrennung:

Groß·grund·be·sit·ze·rin, Plural: Groß·grund·be·sit·ze·rin·nen

Aussprache:

IPA: [ˈɡʁoːsɡʁʊntbəˌzɪt͡səʁɪn]
Hörbeispiele:   Großgrundbesitzerin (Info)

Bedeutungen:

[1] weibliche Person, die viel Grundbesitz hat

Herkunft:

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Großgrundbesitzer mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Männliche Wortformen:

[1] Großgrundbesitzer

Oberbegriffe:

[1] Grundbesitzerin

Beispiele:

[1]

Übersetzungen Bearbeiten

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Großgrundbesitzerin
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Großgrundbesitzerin
[1] Duden online „Großgrundbesitzerin