Getrappel (Deutsch) Bearbeiten

Substantiv, n Bearbeiten

Singular Plural
Nominativ das Getrappel
Genitiv des Getrappels
Dativ dem Getrappel
Akkusativ das Getrappel

Worttrennung:

Ge·trap·pel, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ɡəˈtʁapl̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] das Geräusch von laufenden, trappelnden, Personen oder Tieren

Herkunft:

Ableitung vom Stamm des Verbs trappeln durch das Derivatem (Ableitungsmorphem) Ge-

Sinnverwandte Wörter:

[1] Getrampel, Getrapse, Trampeln, Trappeln, Trapsen

Gegenwörter:

[1] Geschleiche

Beispiele:

[1] „Oksanas Gedanken wurden durch das Getrappel rennender Füße unterbrochen.“[1]

Übersetzungen Bearbeiten

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Getrappel
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Getrappel
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Getrappel
[*] The Free Dictionary „Getrappel
[1] Duden online „Getrappel

Quellen:

  1. Tom Rob Smith: Kind 44. 8. Auflage. Wilhelm Goldmann Verlag, München 2010 (übersetzt von Armin Gontermann), ISBN 978-3-442-47207-9, Seite 10.