Geistesanstrengung (Deutsch) Bearbeiten

Substantiv, f Bearbeiten

Singular Plural
Nominativ die Geistesanstrengung die Geistesanstrengungen
Genitiv der Geistesanstrengung der Geistesanstrengungen
Dativ der Geistesanstrengung den Geistesanstrengungen
Akkusativ die Geistesanstrengung die Geistesanstrengungen

Worttrennung:

Geis·tes·an·stren·gung, Plural: Geis·tes·an·stren·gun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈɡaɪ̯stəsˌʔanʃtʁɛŋʊŋ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] eine besondere intelektuelle Anstrengung, Konzentration

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Geist und Anstrengung sowie dem Fugenelement -es

Synonyme:

[1] Konzentration

Beispiele:

[1] „Nehmen wir an, daß die Gegner einander gewachsen sind, so ist es klar, daß der Sieg hier nur durch einen außerordentlich geschickten Zug, der das Resultat einer ungewöhnlichen Geistesanstrengung ist, entschieden werden kann.“[1]

Übersetzungen Bearbeiten

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Geistesanstrengung
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Geistesanstrengung

Quellen:

  1. Edgar Allen Poe: Der Doppelmord in der Rue Morgue. Propyläen-Verlag, Berlin o.J. (übersetzt von Theodor Etzel)