Funkcode (Deutsch) Bearbeiten

Substantiv, m Bearbeiten

Singular Plural
Nominativ der Funkcode die Funkcodes
Genitiv des Funkcodes der Funkcodes
Dativ dem Funkcode den Funkcodes
Akkusativ den Funkcode die Funkcodes

Worttrennung:

Funk·code, Plural: Funk·codes

Aussprache:

IPA: [ˈfʊŋkˌkoːt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] beim Kommunizieren per Funk verwendeter Code

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Funk und Code

Oberbegriffe:

[1] Code

Beispiele:

[1] „Zehn-sieben. Der Funkcode für »außer Betrieb«, umstandslos übertragen auf ein Menschenleben.“[1]

Übersetzungen Bearbeiten

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Funkcode
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFunkcode

Quellen:

  1. David Simon: Homicide. Ein Jahr auf mörderischen Straßen. Antje Kunstmann, München 2011, ISBN 978-3-888-97723-7, Seite 14.