Eintrittsbillet (Deutsch)

Bearbeiten
Singular Plural 1 Plural 2
Nominativ das Eintrittsbillet die Eintrittsbillets die Eintrittsbillete
Genitiv des Eintrittsbillets der Eintrittsbillets der Eintrittsbillete
Dativ dem Eintrittsbillet den Eintrittsbillets den Eintrittsbillete
Akkusativ das Eintrittsbillet die Eintrittsbillets die Eintrittsbillete

Alternative Schreibweisen:

Eintrittsbillett

Worttrennung:

Ein·tritts·bil·let, Plural 1: Ein·tritts·bil·lets, Plural 2: Ein·tritts·bil·le·te

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯ntʁɪt͡sbɪlˌjɛt]
Hörbeispiele:   Eintrittsbillet (Info)

Bedeutungen:

[1] für eine bestimmte Geldsumme erworbenes Dokument, das dem Besitzer Zutritt zu einer Veranstaltung gewährt

Herkunft:

Determinativkompositum aus Eintritt und Billet mit dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Billet

Beispiele:

[1] „Einer reißt Eintrittsbillets von einer großen, roten Papierrolle ab.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag Eintrittsbillett.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Eintrittsbillet
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Eintrittsbillet
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Eintrittsbillet
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalEintrittsbillet

Quellen:

  1. Ursula Ott: Wenn ich den See seh …. In: chrismon. Nummer 8/2017, Seite 22.