Corona-Leugnerin (Deutsch) Bearbeiten

Substantiv, f Bearbeiten

Singular Plural
Nominativ die Corona-Leugnerin die Corona-Leugnerinnen
Genitiv der Corona-Leugnerin der Corona-Leugnerinnen
Dativ der Corona-Leugnerin den Corona-Leugnerinnen
Akkusativ die Corona-Leugnerin die Corona-Leugnerinnen

Worttrennung:

Co·ro·na-Leug·ne·rin, Plural: Co·ro·na-Leug·ne·rin·nen

Aussprache:

IPA: [koˈʁoːnaˌlɔɪ̯ɡnəʁɪn]
Hörbeispiele:   Corona-Leugnerin (Info)

Bedeutungen:

[1] weibliche Person, die die vom Coronavirus ausgehende Gefahr nicht ernst nimmt oder für übertrieben bis hin zu frei erfunden hält

Herkunft:

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Corona-Leugner mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Synonyme:

[1] derb: Covidiotin

Männliche Wortformen:

[1] Corona-Leugner

Beispiele:

[1] Der Corona-Leugnerin glaubte, dass Covid-19 auch nicht schlimmer als eine gewöhnliche Grippe sei.

Übersetzungen Bearbeiten

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Corona-Leugnerin