Blumenkultur (Deutsch)

Bearbeiten
Singular Plural
Nominativ die Blumenkultur die Blumenkulturen
Genitiv der Blumenkultur der Blumenkulturen
Dativ der Blumenkultur den Blumenkulturen
Akkusativ die Blumenkultur die Blumenkulturen

Worttrennung:

Blu·men·kul·tur, Plural: Blu·men·kul·tu·ren

Aussprache:

IPA: [ˈbluːmənkʊlˌtuːɐ̯]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Gesamtheit der Aktivitäten im Umgang mit Blumen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Blume und Kultur mit dem Fugenelement -n

Beispiele:

[1] „In der Sprache der viktorianischen Blumenkultur stand eine weiße Rose für Stille.“[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Blumenkultur

Quellen:

  1. Chuck Palahniuk: Flug 2039. Goldmann, München 2003, ISBN 978-3-442-54167-6, Seite 41.