zusammenwirken (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichwirke zusammen
duwirkst zusammen
er, sie, eswirkt zusammen
Präteritum ichwirkte zusammen
Konjunktiv II ichwirkte zusammen
Imperativ Singularwirk zusammen!
wirke zusammen!
Pluralwirkt zusammen!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zusammengewirkt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:zusammenwirken

Worttrennung:

zu·sam·men·wir·ken, Präteritum: wirk·te zu·sam·men, Partizip II: zu·sam·men·ge·wirkt

Aussprache:

IPA: [t͡suˈzamənˌvɪʁkn̩], [t͡suˈzamənˌvɪʁkŋ̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild zusammenwirken (Info), Lautsprecherbild zusammenwirken (Info)

Bedeutungen:

[1] gemeinsam arbeiten, um etwas zu erschaffen/erreichen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel zusammen als Verbzusatz und dem Verb wirken

Sinnverwandte Wörter:

[1] kooperieren, zusammenarbeiten, zusammenspielen

Gegenwörter:

[1] sich gegenseitig behindern

Beispiele:

[1] Ich möchte an beide Vereine appellieren, in dieser Frage zusammenzuwirken.
[1] Vermutlich haben hier mehrere Ursachen zusammengewirkt, um dieses einzigartige Ergebnis zu realisieren.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] bei einem Projekt, bei einer Arbeit zusammenwirken

Wortbildungen:

Zusammenwirken

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zusammenwirken
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zusammenwirken
[1] The Free Dictionary „zusammenwirken
[1] Duden online „zusammenwirken
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „zusammenwirken