Person Wortform
Präsens ichlege zu
dulegst zu
er, sie, eslegt zu
Präteritum ichlegte zu
Konjunktiv II ichlegte zu
Imperativ Singularleg zu!
lege zu!
Plurallegt zu!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zugelegt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:zulegen

Worttrennung:

zu·le·gen, Präteritum: leg·te zu, Partizip II: zu·ge·legt

Aussprache:

IPA: [ˈt͡suːˌleːɡn̩], [ˈt͡suːˌleːɡŋ̍]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild zulegen (Info)

Bedeutungen:

[1] größer werden
[2] Gewicht: schwerer oder dicker werden
[3] zusätzlich zu etwas, was bereits gewählt wurde, beifügen
[4] in seinen Besitz überführen, (meist durch Kauf)
Mehrere Bedeutungen fehlen noch.

Herkunft:

gebildet aus der Partikel zu als Verbzusatz und dem Verb legen

Synonyme:

[1, 2] zunehmen

Gegenwörter:

[1] vermindern
[1, 2] abnehmen
[2] abmagern

Beispiele:

[1] „Die Investitionen in Immobilien legten um 6,2 Prozent zu.“[1]
[1] „Zum ersten Mal seit neun Monaten haben die chinesischen Exporte im November wieder zugelegt.“[2]
[1] „Das durchschnittliche BIP in «blauen» Wahlkreisen legte in den zehn Jahren nach 2008 um rund einen Drittel zu, von gut 35 auf 48 Milliarden Dollar.“[3]
[2] „Während viele Medien ständig über Diäten und Programme zum Abnehmen berichten, gibt es viele Menschen, die gerne an Gewicht zulegen würden.“[4]
[3] Ach, 100 g ist doch etwas wenig, Sie dürfen gerne noch etwas zulegen!
[4] Paulina legt sich demnächst einen Schäferhund zu, hat sie so gesagt und ich glaube ihr das auch.

Charakteristische Wortkombinationen:

[2] Gewicht zulegen

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zulegen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zulegen
[1] The Free Dictionary „zulegen
[1] Duden online „zulegen
In diesem Eintrag oder Abschnitt sind die Referenzen noch nicht geprüft und den Bedeutungen gar nicht oder falsch zugeordnet worden. Bitte hilf mit, dies zu verbessern!

Quellen:

  1. China: Konjunktur belebt sich. Abgerufen am 14. September 2016.
  2. Chinas Aussenhandel wächst wieder. Abgerufen am 8. Dezember 2016.
  3. Peter Winkler: Die USA treiben in eine Apartheid der Zuversicht. In: NZZOnline. 2. November 2019, ISSN 0376-6829 (URL, abgerufen am 7. November 2019).
  4. Der ideale Ernährungsplan zum Zunehmen. Abgerufen am 14. September 2016.