Partizipien können auch als Adjektiv verwendet werden; sie werden zwar von einem Verb abgeleitet und behalten dabei teilweise die Eigenschaften eines Verbs bei, erwerben aber teilweise auch Eigenschaften eines Adjektivs. Für nähere Informationen siehe Hilfe:Verbaladjektiv. Wenn Du einen Adjektiv-Abschnitt ergänzt (Hilfe:Eintrag), dann entferne bitte diesen Text-Baustein.
Person Wortform
Präsens ichzerhaue
duzerhaust
er, sie, eszerhaut
Präteritum ichzerhaute
zerhieb
Konjunktiv II ichzerhaute
Imperativ Singularzerhau!
zerhaue!
Pluralzerhaut!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zerhauen haben
Alle weiteren Formen: Flexion:zerhauen

Anmerkung:

Neben der regelmäßigen Konjugation gilt auch die unregelmäßige, starke Konjugation.[1]

Worttrennung:

zer·hau·en, Präteritum: zer·hau·te, zer·hieb, Partizip II: zer·hau·en

Aussprache:

IPA: [t͡sɛɐ̯ˈhaʊ̯ən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild zerhauen (Info)
Reime: -aʊ̯ən

Bedeutungen:

[1] mit Schlägen (Hieben) in Teile zerlegen
[2] mit einem Hieb zerstören

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb hauen mit dem Derivatem zer-

Sinnverwandte Wörter:

[1] auseinanderhauen, entzweischlagen, zerdätschen, zerdeppern, zerditschen, zerhacken, zerkloppen, zerlegen, zerreißen, zerschlagen, zerschmeißen, zerspalten, zerspellen, zersprengen, zerstören, zerstückeln, zerteilen, zerteppern, zertöppern, zertrümmern, zerwerfen

Gegenwörter:

[1] kleben, leimen, verbinden

Beispiele:

[1] Das Bauholz wurde zu Brennholz zerhauen.
[1] „Er lief mit einem Beil umher und zerschlug erst die Truhe, in der ich in der Nacht vorher gelegen hatte, dann zerhieb er alles, was ihm in den Weg kam, bis das Beil am Boden zerschlagen war.“[2]
[2] „Um dieser Feindschaft willen hier und in allen Dingen oder auch darum, weil er sterben mußte, bevor er die Grenzen der Welt, die sein Reich einschließen sollten, erreicht hätte, mußte er den Knoten zerhauen und konnte ihn nicht lösen.“[3]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Knochen zerhauen
[2] einen Knoten, den Gordischen Knoten zerhauen

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zerhauen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zerhauen
[1, 2] The Free Dictionary „zerhauen
[1] Duden online „zerhauen

Quellen:

  1. Duden online „zerhauen
  2. Das schwarze Dekameron: Geschichten aus Afrika, Leo Frobenius. Abgerufen am 30. Oktober 2018.
  3. Neue Schweizer Rundschau, Band 19,Ausgabe 2. Abgerufen am 30. Oktober 2018.