vervielfachen

vervielfachen (Deutsch)Bearbeiten

VerbBearbeiten

Person Wortform
Präsens ich vervielfache
du vervielfachst
er, sie, es vervielfacht
Präteritum ich vervielfachte
Konjunktiv II ich vervielfachte
Imperativ Singular vervielfach!
vervielfache!
Plural vervielfacht!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
vervielfacht haben
Alle weiteren Formen: Flexion:vervielfachen

Worttrennung:

ver·viel·fa·chen, Präteritum: ver·viel·fach·te, Partizip II: ver·viel·facht

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈfiːlˌfaxn̩]
Hörbeispiele:   vervielfachen (Info),   vervielfachen (Info)

Bedeutungen:

[1] um ein Vielfaches vermehren
[2] Mathematik: multiplizieren

Herkunft:

Ableitung (Derivation) vom Adjektiv vielfach durch Konversion und Präfigierung mit ver-

Synonyme:

[1, 2] multiplizieren
[2] malnehmen

Gegenwörter:

[1] verringern
[2] dividieren, teilen

Oberbegriffe:

[1] mehren, vermehren, wachsen
[2] berechnen

Unterbegriffe:

[1] duplizieren, verachtfachen, verachtzigfachen, verdoppeln, verdreißigfachen, verdreifachen, vereinfachen, verelffachen, verfünffachen, verfünfzigfachen, verhundertfachen, vermannigfachen, verneunfachen, verneunzigfachen, versechsfachen, versechzigfachen, versiebenfachen, versiebzigfachen, vertausendfachen, vervierfachen, vervierzigfachen, verzehnfachen, verzwanzigfachen, verzweifachen, verzwölffachen

Beispiele:

[1] Die Population vervielfacht sich jeden Monat.
[2] Dazu muss man zwei mit fünf vervielfachen.

Wortbildungen:

Konversionen: Vervielfachen, vervielfachend, vervielfacht
Substantive: Vervielfacher, Vervielfachung

ÜbersetzungenBearbeiten

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vervielfachen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „vervielfachen
[1, 2] Duden online „vervielfachen

Quellen:


Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: vervierfachen