verlangsamen (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichverlangsame
duverlangsamst
er, sie, esverlangsamt
Präteritum ichverlangsamte
Konjunktiv II ichverlangsamte
Imperativ Singularverlangsame!
Pluralverlangsamt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
verlangsamt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:verlangsamen

Worttrennung:

ver·lang·sa·men, Präteritum: ver·lang·sam·te, Partizip II: ver·lang·samt

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈlaŋzaːmən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild verlangsamen (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv: dafür sorgen, dass etwas die Geschwindigkeit verringert, dass es mit geringerer Geschwindigkeit vor sich geht
[2] reflexiv: langsamer werden

Gegenwörter:

[1, 2] beschleunigen

Beispiele:

[1] Ich habe den ganzen Ablauf jetzt verlangsamt.
[1] Die Fahrt des Busses wurde verlangsamt.
[1] Mit diesem Hebel verlangsamst du die Maschine.
[2] Das Tempo des Zuges verlangsamte sich.
[2] Es ist Zeit, dass sich der Wandel in unserem Leben verlangsamt.

Wortbildungen:

Verlangsamung

Übersetzungen

Bearbeiten