umherstreifen
umherstreifen (Deutsch)
BearbeitenPerson | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | streife umher | ||
du | streifst umher | |||
er, sie, es | streift umher | |||
Präteritum | ich | streifte umher | ||
Konjunktiv II | ich | streifte umher | ||
Imperativ | Singular | streif umher! streife umher! | ||
Plural | streift umher! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
umhergestreift | sein | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:umherstreifen |
Worttrennung:
- um·her·strei·fen, Präteritum: streif·te um·her, Partizip II: um·her·ge·streift
Aussprache:
- IPA: [ʊmˈheːɐ̯ˌʃtʁaɪ̯fn̩]
- Hörbeispiele:
umherstreifen (Info)
- Reime: -eːɐ̯ʃtʁaɪ̯fn̩
Bedeutungen:
- [1] ohne ein bestimmtes Ziel sich hin und her bewegen
Herkunft:
- gebildet aus der Partikel umher als Verbzusatz und dem Verb streifen
Synonyme:
- [1] flanieren, herumlaufen
Gegenwörter:
- [1] stehen
Beispiele:
- [1] „Das ist vielleicht die bedeutendste Erkenntnis auf dem Gebiet der Humanevolution seit Lucys Entdeckung: dass in unserer Vorgeschichte mehrere menschliche Arten gleichzeitig auf der Erde umherstreiften.“[1]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] ohne ein bestimmtes Ziel sich hin und her bewegen
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „umherstreifen“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „umherstreifen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „umherstreifen“
- [*] The Free Dictionary „umherstreifen“
- [1] Duden online „umherstreifen“
Quellen:
- ↑ Donald C. Johanson, Yohannes Haile-Selassie: Fossil »Lucy« – Ein Fund wie Donnerhall. In: Spektrum der Wissenschaft Online. 2025-02-15, ISSN 0170-2971 (URL, abgerufen am 16. Februar 2025).
Ähnliche Wörter (Deutsch):