u. Z.
u. Z. (Deutsch)
BearbeitenAussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele:
u. Z. (Info)
Bedeutungen:
Synonyme:
- [1] n. u. Z., n. d. Z.; n. Chr., n. Chr. G.; A. D., p. Chr. n.
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] im Jahre 9 u. Z.
- [1] „Von einer deutschen Sprache können wir jedoch erst seit etwa dem 7. Jh. u. Z. sprechen.“[1]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] unserer Zeit(rechnung)
- [1] Wikipedia-Artikel „v. Chr.“
- [1] Heinz Koblischke: Kleines Abkürzungsbuch. 3., neubearbeitete Auflage. VEB Bibliographisches Institut, Leipzig 1981 , Seite 129
Quellen:
- ↑ Wilhelm Schmidt: Deutsche Sprachkunde. 8. Auflage. IFB Verlag, Paderborn 2008, ISBN 9783931263775, Seite 37.