tvrdě
tvrdě (Tschechisch)
BearbeitenPositiv | Komparativ | Superlativ |
---|---|---|
tvrdě | tvrději | nejtvrději |
Aussprache:
- IPA: [ˈtvr̩dɟɛ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] mit großer Anstrengung verbunden; hart
- [2] auf sehr harte und offensive Art; scharf, hart
- [3] so, dass man sich auf keinen Fall stören lässt; schlafen: fest, tief
Herkunft:
- vom Adjektiv „tvrdý“
Synonyme:
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Pokud chceš opravdu prorazit, musíš na sobě tvrdě pracovat.
- Wenn du dich wirklich durchsetzen willst, musst du hart an dir arbeiten.
- [2] „Snížení gramáže PET lahví, omezení doby skladování, instalace úspornějších technologií a osvětlení, ale také omezování investic, zdražování a propouštění. Krize tvrdě dopadá i na výrobce nealkoholických nápojů.“[1]
- Verringerung des spezifischen Gewichts von PET-Flaschen, Verkürzung der Lagerzeit, Installation von sparsameren Technologien und Beleuchtungen, aber auch die Einschränkung von Investitionen, Preiserhöhungen und Entlassungen. Die Krise trifft mit voller Wucht auch auf die Hersteller alkoholfreier Getränke.
- [3]
Wortfamilie:
Übersetzungen
Bearbeiten- [*] Internetová jazyková příručka – Ústav pro jazyk český AV ČR: „tvrdě“
- [1–3] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971 : „tvrdě“
- [1–3] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957 : „tvrdě“
Quellen:
- ↑ Mladá fronta DNES vom 24. Oktober 2022
Aussprache:
- IPA: [ˈtvr̩ɟɛ]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- Transgressiv Präsens Maskulinum Singular des Verbs tvrdit
tvrdě ist eine flektierte Form von tvrdit. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:tvrdit. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag tvrdit. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |