tätigen
tätigen (Deutsch)
BearbeitenPerson | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | tätige | ||
du | tätigst | |||
er, sie, es | tätigt | |||
Präteritum | ich | tätigte | ||
Konjunktiv II | ich | tätigte | ||
Imperativ | Singular | tätig! tätige! | ||
Plural | tätigt! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
getätigt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:tätigen
|
Worttrennung:
- tä·ti·gen, Präteritum: tä·tig·te, Partizip II: ge·tä·tigt
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] etwas in die Tat umsetzen, eine bestimmte Handlung vollziehen
Sinnverwandte Wörter:
- [1] abwickeln, anstellen, durchführen, erledigen, machen, realisieren, tun, umsetzen, veranstalten, verrichten, verüben, verwirklichen, vollbringen, vollziehen, zustande bringen
Beispiele:
- [1] „Mit einem stummen Fluch verließ er die Zelle und wartete, während sie ihren Anruf tätigte. Die Unterhaltung schien Stunden zu dauern.“[1]
- [1] „Erst wenn der Verkauf getätigt wird, entsteht Gewinn oder Verlust.“[2]
- [1] „Sinnvoll ist daher, die Kaufbereitschaft immer wieder zu überprüfen und den Abschluss dann zu tätigen, wenn der Kunde den Vertrag unterschreiben will.“[3]
- [1] „In einem Projekt untersuchten wir die Wahrscheinlichkeiten und Zeiträume, in denen ein Kunde nach seinem ersten Kauf einen erneuten Einkauf tätigt.“[4]
- [1] „Solche Aufkäufer hatten sich im Kloster versammelt, wo sie ihr letztes Geschäft tätigten.“[5]
- [1] „Um die entsprechenden Investitionen tätigen zu können und der steigenden Kapitalintensität Rechnung zu tragen, ist die Beschaffung größerer Summen notwendig.“[6]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] einen Abschluss, einen Anruf, einen Kauf, einen Verkauf tätigen, Einkäufe, Geschäfte, Investitionen, Überweisungen tätigen
Wortbildungen:
Übersetzungen
Bearbeiten [1] etwas in die Tat umsetzen, eine bestimmte Handlung vollziehen
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „tätigen“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „tätigen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „tätigen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „tätigen“
- [1] The Free Dictionary „tätigen“
- [1] Duden online „tätigen“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „tätigen“
Quellen:
- ↑ Tess Gerritsen: Der Anruf kam nach Mitternacht. HarperCollins, 2017, ISBN 978-3-9596766-9-4, Seite 189 (Zitiert nach Google Books)
- ↑ Fritz Schmidt: Die organische Tageswertbilanz. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-663-02195-7, Seite 247 (Zitiert nach Google Books)
- ↑ Isabella Dorant: Vertrieb Aktuell 3.5. BookRix, 2015, ISBN 978-3-7368-7998-0, Seite 263 (Zitiert nach Google Books)
- ↑ Ronald Gleich, Kai Grönke, Markus Kirchmann, Jörg Leyk: Strategische Unternehmensführung mit Advanced Analytics. Haufe-Lexware, 2017, ISBN 978-3-648-10422-4, Seite 218 (Zitiert nach Google Books)
- ↑ Werner Helwig: Im Dickicht des Pelion. S. Fischer Verlag, 2016, ISBN 978-3-10-561053-4, Seite 44 (Zitiert nach Google Books)
- ↑ Joachim Krebs: Syndizierung von Venture-Capital-Investitionen. Springer-Verlag, 2012, ISBN 978-3-8349-4347-7, Seite 33 (Zitiert nach Google Books)
Worttrennung:
- tä·ti·gen
Aussprache:
Grammatische Merkmale:
- Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätig
- Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätig
- Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätig
- Dativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätig
- Genitiv Singular alle Genera der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs tätig
- Dativ Singular alle Genera der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs tätig
- Akkusativ Singular Maskulinum der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs tätig
- Alle Kasus Plural alle Genera der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs tätig
- Genitiv Singular alle Genera der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs tätig
- Dativ Singular alle Genera der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs tätig
- Akkusativ Singular Maskulinum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs tätig
- Alle Kasus Plural alle Genera der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs tätig
tätigen ist eine flektierte Form von tätig. Die gesamte Deklination findest du auf der Seite Flexion:tätig. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag tätig. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |