Person Wortform
Präsens ichspelle
duspellst
er, sie, esspellt
Präteritum ichspellte
Konjunktiv II ichspellte
Imperativ Singularspell!
spelle!
Pluralspellt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gespellt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:spellen

Worttrennung:

spel·len, Präteritum: spell·te, Partizip II: ge·spellt

Aussprache:

IPA: [ˈʃpɛlən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild spellen (Info)
Reime: -ɛlən

Bedeutungen:

[1] veraltet: in Teile spalten

Sinnverwandte Wörter:

[1] klüften, spalten, teilen

Unterbegriffe:

[1] zerspellen

Beispiele:

[1] Dieses runde Brennholz ist zu schmal, um es zu spellen und als Spaltholz zu verkaufen.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Holz spellen

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „spellen

Worttrennung:

spel·len

Aussprache:

IPA: [ˈspɛlən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild spellen (Info)

Grammatische Merkmale:

  • Plural des Substantivs spel
spellen ist eine flektierte Form von spel.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag spel.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.