spaßen
spaßen (Deutsch)
BearbeitenPerson | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | spaße | ||
du | spaßt | |||
er, sie, es | spaßt | |||
Präteritum | ich | spaßte | ||
Konjunktiv II | ich | spaßte | ||
Imperativ | Singular | spaße! | ||
Plural | spaßet! spaßt! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
gespaßt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:spaßen |
Alternative Schreibweisen:
- Österreich, Schweiz und Liechtenstein: spassen
Worttrennung:
- spa·ßen, Präteritum: spaß·te, Partizip II: ge·spaßt
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] scherzen, Spaß machen
Synonyme:
- [1] scherzen
Beispiele:
- [1] Du beliebst wohl zu spaßen?
- [1] Er lässt nicht mit sich spaßen.
Wortbildungen: