Person Wortform
Präsens ichschupse
duschupst
er, sie, esschupst
Präteritum ichschupste
Konjunktiv II ichschupste
Imperativ Singularschups!
schupse!
Pluralschupst!
PerfektPartizip IIHilfsverb
geschupst haben
Alle weiteren Formen: Flexion:schupsen

Alternative Schreibweisen:

schubsen

Worttrennung:

schup·sen, Präteritum: schups·te, Partizip II: ge·schupst

Aussprache:

IPA: [ˈʃʊpsn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild schupsen (Info)
Reime: -ʊpsn̩

Bedeutungen:

[1] leicht anstoßen, so dass das, was berührt wird, sich auch bewegt

Unterbegriffe:

[1] wegschupsen

Wortbildungen:

beschupsen, Schups
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag schubsen.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „schupsen
[1] Duden online „schupsen
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „schupsen

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Punsches, Puschens