schlechtreden (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichrede schlecht
duredest schlecht
er, sie, esredet schlecht
Präteritum ichredete schlecht
Konjunktiv II ichredete schlecht
Imperativ Singularred schlecht!
rede schlecht!
Pluralredet schlecht!
PerfektPartizip IIHilfsverb
schlechtgeredet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:schlechtreden

Alternative Schreibweisen:

veraltet: schlecht reden

Worttrennung:

schlecht·re·den, Präteritum: re·de·te schlecht, Partizip II: schlecht·ge·re·det

Aussprache:

IPA: [ˈʃlɛçtˌʁeːdn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild schlechtreden (Info)

Bedeutungen:

[1] sich negativ über etwas äußern (und es dadurch zum Schlechteren verändern)

Herkunft:

gebildet aus dem Adjektiv schlecht als Verbzusatz und dem Verb reden

Beispiele:

[1] Rede seinen Erfolg nicht schlecht!
[1] Dass alle sein Buch schlechtredeten, spornte ihn noch mehr an.

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „schlechtreden
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „schlechtreden
[1] Duden online „schlechtreden