schlechtern
schlechtern (Deutsch)
BearbeitenPerson | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | — | ||
du | — | |||
er, sie, es | — | |||
Präteritum | ich | — | ||
Konjunktiv II | ich | — | ||
Imperativ | Singular | — | ||
Plural | — | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
— | haben | |||
Keine hinterlegte Flexionstabelle
|
Worttrennung:
- schlech·tern, Präteritum: schlech·ter·te, Partizip II: ge·schlech·tert
Aussprache:
- IPA: [ˈʃlɛçtɐn]
- Hörbeispiele: schlechtern (Info)
- Reime: -ɛçtɐn
Bedeutungen:
- [1] veraltet, verschwunden, regional: glatt, gerade machen
Sinnverwandte Wörter:
- [1] begradigen, ebnen, glätten, richten, schlechten
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] veraltet, verschwunden, regional: glatt, gerade machen
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „schlechtern“