Singular Plural
the place the places

Worttrennung:

place, Plural: plac·es

Aussprache:

IPA: [pleɪs]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild place (britisch) (Info), Lautsprecherbild place (US-amerikanisch) (Info) Plural: Lautsprecherbild places (US-amerikanisch) (Info)
Reime: -eɪs

Bedeutungen:

[1] Platz, Ort, Stelle

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

birthplace

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Englischer Wikipedia-Artikel „place
[1] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „place
[1] Merriam-Webster Online Dictionary „place
[1] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „place
[1] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „place
In diesem Eintrag oder Abschnitt sind die Referenzen noch nicht geprüft und den Bedeutungen gar nicht oder falsch zugeordnet worden. Bitte hilf mit, dies zu verbessern!
Zeitform Person Wortform
simple present I, you, theyplace
he, she, itplaces
simple past  placed
present participle  placing
past participle  placed

Worttrennung:

place, Partizip Perfekt: placed, Partizip Präsens: plac·ing

Aussprache:

IPA: [pleis]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild place (Amer.) (Info)
Reime: -eɪs

Bedeutungen:

[1] platzieren

Beispiele:

[1] "The usurper, who beheld , from the walls of Arles, the ruin of his last hopes, was tempted to place some confidence in so generous a conqueror."[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] place under arrest: unter Arrest stellen

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Englischer Wikipedia-Artikel „place
[1] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „place
[1] Merriam-Webster Online Dictionary „place
[1] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „place
[1] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „place
In diesem Eintrag oder Abschnitt sind die Referenzen noch nicht geprüft und den Bedeutungen gar nicht oder falsch zugeordnet worden. Bitte hilf mit, dies zu verbessern!

Quellen:

  1. Edward Gibbon; The history of the decline and fall of the Roman Empire, Band 5; Printed for J.J. Tourneisen, 1787 Google Books
Singular Plural
la place les places
[1] La Place Rouge à Moscou

Worttrennung:

place, Plural: places

Aussprache:

IPA: [plas], Plural: [plas]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild place (Info)

Bedeutungen:

[1] der (öffentliche) Platz
[2] der Ort, die Stelle
[3] verfügbarer Raum
[4] der Sitzplatz
[5] ein bestimmter Rang oder eine bestimmte Position

Herkunft:

von mittellateinisch placea

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Französischer Wikipedia-Artikel „place
[1] PONS Französisch-Deutsch, Stichwort: „place
[1] Centre National de Ressources Textuelles et Lexicales „place
[1] LEO Französisch-Deutsch, Stichwort: „place
In diesem Eintrag oder Abschnitt sind die Referenzen noch nicht geprüft und den Bedeutungen gar nicht oder falsch zugeordnet worden. Bitte hilf mit, dies zu verbessern!

Worttrennung:

place

Aussprache:

IPA: [plas]
Hörbeispiele:

Grammatische Merkmale:

  • 1. Person Singular Präsens Indikativ Aktiv des Verbs placer
  • 3. Person Singular Präsens Indikativ Aktiv des Verbs placer
  • 1. Person Singular Präsens Subjunktiv Aktiv des Verbs placer
  • 3. Person Singular Präsens Subjunktiv Aktiv des Verbs placer
  • 2. Person Singular Präsens Imperativ Aktiv des Verbs placer
place ist eine flektierte Form von placer.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:placer.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag placer.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
Ähnliche Wörter:
placé, placea, placer, plays