ohlásit
ohlásit (Tschechisch)
BearbeitenAspekt | ||
imperfektives Verb | perfektives Verb | |
---|---|---|
ohlašovat | ohlásit | |
Zeitform | Wortform | |
Futur | 1. Person Sg. | ohlásím |
2. Person Sg. | ohlásíš | |
3. Person Sg. | ohlásí | |
1. Person Pl. | ohlásíme | |
2. Person Pl. | ohlásíte | |
3. Person Pl. | ohlásí | |
Präteritum | m | ohlásil |
f | ohlásila | |
Partizip Perfekt | ohlásil | |
Partizip Passiv | ohlášen | |
Imperativ Singular | ohlas | |
Alle weiteren Formen: Flexion:ohlásit |
Anmerkung zum Aspekt:
- Dieses perfektive, vollendete Verb wird dort verwendet, wo die Handlung abgeschlossen ist und nur einmalig stattfindet. Siehe auch Aspekt tschechischer Verben.
Worttrennung:
- ohlá·sit
Aussprache:
- IPA: [ˈɔɦlaːsɪt]
- Hörbeispiele:
ohlásit (Info)
Bedeutungen:
- [1] zur Kenntnis bringen; anmelden, melden, angeben, Diebstahl: anzeigen
- [2] den kommenden Auftritt von jemandem (zum Beispiel bei einer gesellschaftlichen Aktion) mündlich bekannt geben; ankündigen, ansagen
Synonyme:
Beispiele:
- [1] „Nová móda si vytváří vlastní mýty - třeba představu, že by člověk měl denně ujít aspoň deset tisíc kroků, což je hranice, po níž vás většina přístrojů nadšeně pochválí a ohlásí že máte splněno.“[1]
- Die neue Mode schafft ihre eigenen Mythen - zum Beispiel die Vision, dass der Mensch zumindest zehntausend Schritte gehen soll, was die Grenze sei, nach der Sie die meisten Geräte begeistert loben und melden, dass Sie die Aufgabe erfüllt haben.
- [2] Sekretářka mi právě ohlásila dalšího návštěvníka.
- Die Sekretärin hat mir eben noch einen Besucher angekündigt.
Wortfamilie:
Übersetzungen
Bearbeiten- [1] Internetová jazyková příručka – Ústav pro jazyk český AV ČR: „ohlásit“
- [1, 2] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „ohlásiti“
- [1, 2] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „ohlásiti“
Quellen:
- ↑ Lidové noviny vom 28. März 2020