Positiv Komparativ Superlativ
muschelig muscheliger am muscheligsten
Alle weiteren Formen: Flexion:muschelig

Nebenformen:

muschlig

Worttrennung:

mu·sche·lig, Komparativ: mu·sche·li·ger, Superlativ: am mu·sche·ligs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈmʊʃəlɪç], [ˈmʊʃəlɪk]
Hörbeispiele:
Reime: -ʊʃəlɪç, -ʊʃəlɪk

Bedeutungen:

[1] keine Steigerung: die Form einer Muschel habend, wie eine Muschel aussehend
[2] übertragen: besonders gemütlich, weich und wärmend

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Substantiv Muschel mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ig

Synonyme:

[1] muschelförmig
[2] anheimelnd, behaglich, heimelig; landschaftlich: muckelig

Sinnverwandte Wörter:

[1] muschelartig
[2] gemütlich, hyggelig, kuschelig, wohlig

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „muschelig
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „muschelig
[1] Duden online „muschelig
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalmuschelig
[1, 2] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „muschelig“ auf wissen.de

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: muschlige