mora
mora (Albanisch)
BearbeitenWorttrennung:
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- 1. Person Singular Aorist Indikativ Nichtadmirativ Aktiv zur Verbform marr „nehmen“
mora (Italienisch)
BearbeitenSingular
|
Plural
|
---|---|
la mora
|
le more
|
Worttrennung:
- , Plural:
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: mora (Info)
Bedeutungen:
- [1] Recht: der Verzug
- [2] Recht, Wirtschaft: Verzugszinsen
- [3] Botanik: Brombeere, Maulbeere
Beispiele:
- [1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] essere in mora (in Verzug sein)
- [1] mora nella consegna (Lieferungsverzug)
Wortbildungen:
- [1] moratorio
Übersetzungen
Bearbeiten [1] Recht: der Verzug
[2] Recht, Wirtschaft: Verzugszinsen
mora (Kroatisch)
BearbeitenWorttrennung:
- mo·ra
Aussprache:
- IPA: [ˈmɔ̂ːra]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
mora (Latein)
BearbeitenKasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | mora | morae |
Genitiv | morae | morārum |
Dativ | morae | morīs |
Akkusativ | moram | morās |
Vokativ | mora | morae |
Ablativ | morā | morīs |
Worttrennung:
- mo·ra, Genitiv: mo·rae
Bedeutungen:
- [1] klassischlateinisch: Verzug, Verzögerung, Aufschub
- [2] klassischlateinisch, metonymisch: Aufenthalt, Rasttag
- [3] klassischlateinisch, übertragen: Zeitraum
- [4] klassischlateinisch, übertragen: Hindernis, Hemmnis
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] Verzug, Verzögerung, Aufschub
|
[2] Aufenthalt, Rasttag
|
- [1–4] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998) : „mora“ (Zeno.org)
- [1–4] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „mora“
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | mora | morae |
Genitiv | morae | morārum |
Dativ | morae | morīs |
Akkusativ | moram | morās |
Vokativ | mora | morae |
Ablativ | morā | morīs |
Worttrennung:
- mo·ra, Genitiv: mo·rae
Bedeutungen:
- [1] klassischlateinisch: More, Abteilung des spartanischen Heeres aus vierhundertbis neunhundert Mann
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] More, Abteilung des spartanischen Heeres aus vierhundertbis neunhundert Mann
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998) : „mora“ (Zeno.org)
mora (Portugiesisch)
BearbeitenWorttrennung:
- mo·ra
Aussprache:
- IPA: [ˈmɔɾa], [ˈmɔɾɐ] (in Brasilien)
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
mora ist eine flektierte Form von morar. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:morar. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag morar. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
mora (Slowakisch)
BearbeitenWorttrennung:
- mo·ra
Aussprache:
- IPA: [ˈmɔra]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- Genitiv Singular des Substantivs more
mora ist eine flektierte Form von more. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag more. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Ähnliche Wörter: