Zeitform Person Wortform
Präsens 1. Person Singular misceō
2. Person Singular miscēs
3. Person Singular miscet
1. Person Plural miscēmus
2. Person Plural miscētis
3. Person Plural miscent
Perfekt 1. Person Singular miscuī
Imperfekt 1. Person Singular miscēbam
Futur 1. Person Singular miscēbo
PPP mixtus
Konjunktiv Präsens 1. Person Singular misceam
Imperativ Singular miscē
Plural miscēte
Alle weiteren Formen: Flexion:miscere

Worttrennung:

mis·ce·re, mis·ceo, mis·cui, mixtum

Bedeutungen:

[1] klassischlateinisch: vermischen vermengen
[2] klassischlateinisch: vereinigen
[3] klassischlateinisch, poetisch: verwandelt werden in
[4] klassischlateinisch: zurechtmischen
[5] klassischlateinisch: hervorrufen, erregen, erzeugen
[6] klassischlateinisch: verwirren, in Unordnung bringen

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[1–6] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „misceo“ (Zeno.org)
[1–6] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „misceo