male
male (Deutsch)
BearbeitenWorttrennung:
- ma·le
Aussprache:
Grammatische Merkmale:
- 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs malen
- 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs malen
- 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs malen
- 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs malen
male ist eine flektierte Form von malen. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:malen. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag malen. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Ähnliche Wörter (Deutsch):
male (Englisch)
BearbeitenWorttrennung:
- male
Aussprache:
- IPA: [meɪl]
- Hörbeispiele:
male (US-amerikanisch) (Info)
- Reime: -eɪl
Bedeutungen:
- [1] männlich
Gegenwörter:
- [1] female
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
BearbeitenSingular | Plural |
---|---|
the male | the males |
Worttrennung:
- male, Plural: males
Aussprache:
- IPA: [meɪl]
- Hörbeispiele:
male (US-amerikanisch) (Info)
- Reime: -eɪl
Bedeutungen:
- [1] männliches Lebewesen
Herkunft:
- von lateinisch masculus → la über das Französische ins Mittelenglisch[1]
Gegenwörter:
- [1] female
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
Bearbeitenmale (Italienisch)
BearbeitenAnmerkung:
- Komparativ: peggio, Superlativ: malissimo, pessimamente
Worttrennung:
- ma·le
Aussprache:
- IPA: [ˈmaːle]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Herkunft:
Beispiele:
- [1]
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
Bearbeitenmale (Latein)
BearbeitenWorttrennung:
- ma·le
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- Vokativ Singular des Substantives mālus „Apfelbaum“
male ist eine flektierte Form von malus. Die gesamte Deklination findest du auf der Seite Flexion:malus. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag malus. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |