kritische Infrastruktur

kritische Infrastruktur (Deutsch)

Bearbeiten
starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ kritische Infrastrukturkritische Infrastrukturen
Genitiv kritischer Infrastrukturkritischer Infrastrukturen
Dativ kritischer Infrastrukturkritischen Infrastrukturen
Akkusativ kritische Infrastrukturkritische Infrastrukturen
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ die kritische Infrastrukturdie kritischen Infrastrukturen
Genitiv der kritischen Infrastrukturder kritischen Infrastrukturen
Dativ der kritischen Infrastrukturden kritischen Infrastrukturen
Akkusativ die kritische Infrastrukturdie kritischen Infrastrukturen
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ eine kritische Infrastrukturkeine kritischen Infrastrukturen
Genitiv einer kritischen Infrastrukturkeiner kritischen Infrastrukturen
Dativ einer kritischen Infrastrukturkeinen kritischen Infrastrukturen
Akkusativ eine kritische Infrastrukturkeine kritischen Infrastrukturen

Worttrennung:

kri·ti·sche In·f·ra·struk·tur, Plural: kri·ti·sche In·f·ra·struk·tu·ren

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Politik, Wirtschaft: Gesamtheit der für die Aufrechterhaltung wichtiger gesellschaftlicher Funktionen (Gesundheit, Sicherheit, Wirtschaft) notwendigen Anlagen und Systeme sowie deren Bestandteile

Abkürzungen:

[1] KRITIS

Oberbegriffe:

[1] Infrastruktur

Beispiele:

[1] „Jetzt will die Nato die kritische Infrastruktur besser schützen.“[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Wikipedia-Artikel „kritische Infrastruktur
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Infrastruktur (dort auch „kritische Infrastruktur“)
[1] Duden online „kritisch (dort auch „kritische Infrastrukturen“)

Quellen:

  1. Schweden beteiligt sich mit drei Kriegsschiffen an Nato-Einsatz. In: Spiegel Online. 13. Januar 2025, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 19. Januar 2025).