kräva
kräva (Schwedisch)
BearbeitenWortform | Passiv | |
---|---|---|
Präsens | kräver | krävs, kräves |
Präteritum | krävde | krävdes |
Supinum | krävt | krävts |
Partizip Präsens | krävande krävandes |
— |
Partizip Perfekt | krävd | — |
Konjunktiv | skulle kräva | skulle krävas |
Imperativ | kräv! | — |
Hilfsverb | ha | — |
Worttrennung:
- krä·va, Präteritum: kräv·de, Supinum: krävt
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele:
kräva (Info)
Bedeutungen:
- [1] etwas (von jemandem) verlangen, fordern, erfordern
- [2] etwas (von jemandem) zurück verlangen
- [3] kosten im Sinne von fordern
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] Han krävde makan på en ursäkt.
- Er forderte eine Entschuldigung von seiner Frau.
- [1] Hon krävde bilnycklarna.
- Sie forderte die Autoschlüssel.
- [1] Det krävs mycket mer än bara pengar.
- Es braucht viel mehr als nur Geld.
- Die Situation verlangt viel mehr als nur Geld.
- [1] Det krävs inte mycket att hon ska bli glad igen.
- Es ist nicht viel erforderlich, damit sie wieder fröhlich ist.
- [2] Chefen kräver pengarna åter/tillbaka.
- Der Chef verlangt das Geld zurück.
- [2] Chefen kräver henne på en miljon.
- Der Chef verlangt eine Million von ihr.
- [3] Branden krävde många liv.
- Der Brand kostete viele Leben.
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
Übersetzungen
Bearbeiten- [*] Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0, Stichwort »kräva«, Seite 484
- [1–3] Svenska Akademiens Ordbok „kräva“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „kräva“
- [1, 2] Lexin „kräva“
- [1] dict.cc Schwedisch-Deutsch, Stichwort: „kräva“