ineinander
ineinander (Deutsch)
BearbeitenWorttrennung:
- in·ei·n·an·der
Aussprache:
- IPA: [ɪnʔaɪ̯ˈnandɐ]
- Hörbeispiele:
ineinander (Info)
- Reime: -andɐ
Bedeutungen:
- [1] einer in den andern, eine in die andere, eines in das andere
- [2] einer im andern, eine in der andern, eines im andern
Herkunft:
- Zusammensetzung aus der Präposition in und dem Reziprokpronomen einander
Gegenwörter:
- [1] auseinander
Beispiele:
- [1] Sie hatten sich ineinander verliebt.
- [2] Die Kartons waren ineinander verschachtelt.
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
- ineinanderdröhnen, ineinanderfahren, ineinanderfallen, ineinanderflechten, ineinanderfließen, ineinanderfügen, ineinandergleiten, ineinandergreifen, ineinanderhaken, ineinanderlaufen, ineinanderlegen, ineinanderpassen, ineinanderschieben, ineinanderschlingen, ineinandersetzen
Übersetzungen
Bearbeiten [1] einer in den andern, eine in die andere, eines in das andere
[2] einer im andern, eine in der andern, eines im andern
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ineinander“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „ineinander“
- [1, 2] The Free Dictionary „ineinander“
- [1, 2] Duden online „ineinander“
- [1, 2] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „ineinander“ auf wissen.de
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: aneinander