hundertundein
hundertundein (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Maskulinum | Femininum | Neutrum | — | |
Nominativ | hundertundein | hundertundeine | hundertundein | hundertundein |
Genitiv | hundertundeines | hundertundeiner | hundertundeines | hundertundein |
Dativ | hundertundeinem | hundertundeiner | hundertundeinem | hundertundein |
Akkusativ | hundertundeinen | hundertundeine | hundertundein | hundertundein |
Worttrennung:
- hun·dert·und·ein
Aussprache:
- IPA: [ˌhʊndɐtʔʊntˈʔaɪ̯n]
- Hörbeispiele: hundertundein (Info)
- Reime: -aɪ̯n
Bedeutungen:
- [1] Zahl, die nach einhundert folgt; übertragen: sehr viele, unzählige
Symbole:
- [1] in Ziffern: 101
- [1] als römische Zahl: CI
Herkunft:
Synonyme:
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] Dafür hat er hundertundeine Ausrede.
- [1] Hundertundein Fragen bleiben offen.
Übersetzungen
Bearbeiten [1] Zahl, die nach einhundert folgt; übertragen: sehr viele, unzählige
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „hundertundein“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hundertundein“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „hundertundein“
- [1] Duden online „hundertundein, hundertundeins“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: hundertundeins