hinterschlingen (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichschlinge hinter
duschlingst hinter
er, sie, esschlingt hinter
Präteritum ichschlang hinter
Konjunktiv II ichschlänge hinter
Imperativ Singularschling hinter!
schlinge hinter!
Pluralschlingt hinter!
PerfektPartizip IIHilfsverb
hintergeschlungen haben
Alle weiteren Formen: Flexion:hinterschlingen

Worttrennung:

hin·ter·schlin·gen, Präteritum: schlang hin·ter, Partizip II: hin·ter·ge·schlun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈhɪntɐˌʃlɪŋən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild hinterschlingen (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv, regional: schnell, gierig in sich aufnehmen, essen, fressen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel hinter als Verbzusatz und dem Verb schlingen

Synonyme:

[1] hinunterschlingen

Sinnverwandte Wörter:

[1] aufschlingen, verschlingen

Beispiele:

[1] Mir wird ganz übel, wenn ich zuschauen muss, wie unser Chef sein Gulasch hinterschlingt.

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hinterschlingen mit Verweis auf Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hinunterschlingen
[1] Duden online „hinterschlingen mit Verweis auf Duden online „hinunterschlingen