hinterherschauen (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichschaue hinterher
duschaust hinterher
er, sie, esschaut hinterher
Präteritum ichschaute hinterher
Konjunktiv II ichschaute hinterher
Imperativ Singularschau hinterher!
Pluralschaut hinterher!
PerfektPartizip IIHilfsverb
hinterhergeschaut haben
Alle weiteren Formen: Flexion:hinterherschauen

Worttrennung:

hin·ter·her·schau·en, Präteritum: schau·te hin·ter·her, Partizip II: hin·ter·her·ge·schaut

Aussprache:

IPA: [hɪntɐˈheːɐ̯ˌʃaʊ̯ən]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] intransitiv: etwas oder jemandem mit dem Blick folgen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel hinterher als Verbzusatz und dem Verb schauen

Synonyme:

[1] hinterherblicken, hinterhergucken, hinterhersehen

Beispiele:

[1] „Als Penny ihnen noch hinterherschaute, wurde ihr plötzlich der Weg verstellt.“[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „hinterherschauen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „hinterherschauen
[1] Duden online „hinterherschauen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalhinterherschauen

Quellen:

  1. Chuck Palahniuk: Beautiful You. Festa, Leipzig 2017, ISBN 978-3-8655-2512-3, Seite 166.