gutachterlich
gutachterlich (Deutsch)
BearbeitenPositiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
gutachterlich | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:gutachterlich |
Worttrennung:
- gut·ach·ter·lich, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈɡuːtˌʔaxtɐlɪç]
- Hörbeispiele:
gutachterlich (Info)
Bedeutungen:
- [1] von einem Gutachter stammend
Beispiele:
- [1] „Neben der Materialprüfung werden auch Forschungsvorhaben und gutachterliche Tätigkeiten von den MPA wahrgenommen.“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] eine gutachterliche Stellungnahme
Übersetzungen
Bearbeiten [1] von einem Gutachter stammend
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „gutachterlich“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „gutachterlich“
- [*] The Free Dictionary „gutachterlich“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „gutachterlich“
- [1] Duden online „gutachterlich“
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 , Seite 735.
Quellen:
- ↑ Wikipedia-Artikel „Materialprüfanstalt“ (Stabilversion)
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: gutachtlich
- Anagramme: gutachtlicher