flachbrüstig
flachbrüstig (Deutsch)
BearbeitenPositiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
flachbrüstig | flachbrüstiger | am flachbrüstigsten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:flachbrüstig |
Worttrennung:
- flach·brüs·tig, Komparativ: flach·brüs·ti·ger, Superlativ: am flach·brüs·tigs·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈflaxˌbʁʏstɪç], [ˈflaxˌbʁʏstɪk]
- Hörbeispiele: flachbrüstig (Info), flachbrüstig (Info)
Bedeutungen:
- [1] eine Brust habend, die sich kaum nach vorn wölbt
Gegenwörter:
- [1] vollbrüstig, vollbusig (vor allem in Bezug auf Frauen)
Beispiele:
- [1] „Bisweilen tauchen sie in der Leichtathletik auf, Frauen, die wie Männer aussehen, die besonders muskulös sind, flachbrüstig, mit tiefer Stimme sprechen und auch vom Habitus her besonders maskulin wirken.“[1]
- [1] „Der Mann ist radikal, ein Aufsteiger aus dem Kleinbürgertum, kränklich, flachbrüstig, ein Genie.“[2]
- [1] „Der aufgefundene Leichnam war flachbrüstig, was Rosa Luxemburg nun wirklich nicht war.“[3]
- [1] „Ende der 1960er Jahre traten Twiggy in England und ihr amerikanisches Pendant, Penelope Tree, besorgniserregend mager und auffallend flachbrüstig auf die Catwalks.“[4]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] eine Brust habend, die sich kaum nach vorn wölbt
|
- [1] Duden online „flachbrüstig“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „flachbrüstig“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „flachbrüstig“
Quellen:
- ↑ Erik Eggers, Markus Völker: XY ungelöst. In: taz.de. 22. August 2009, ISSN 2626-5761 (URL) .
- ↑ Gerda-Marie Schoenfeld: Zauber der Vernunft. In: stern.de. 10. Februar 2004, ISSN 0039-1239 (URL) .
- ↑ Elisabeth von Thadden: Es wäre Zeit für ein Grab. Der Historiker Jörn Schütrumpf im Gespräch über den Fund einer Toten, die Rosa Luxemburg sein könnte. In: Zeit Online. Nummer 24, 4. Juni 2009, ISSN 0044-2070 (URL) .
- ↑ Jost Auf der Maur: Das lässt uns tief blicken. NZZOnline, 15. April 2007, abgerufen am 9. September 2011.