Person Wortform
Präsens icherfreche
duerfrechst
er, sie, eserfrecht
Präteritum icherfrechte
Konjunktiv II icherfrechte
Imperativ Singularerfrech!
erfreche!
Pluralerfrecht!
PerfektPartizip IIHilfsverb
erfrecht haben
Alle weiteren Formen: Flexion:erfrechen

Worttrennung:

er·fre·chen, Präteritum: er·frech·te, Partizip II: er·frecht

Aussprache:

IPA: [ɛɐ̯ˈfʁɛçn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild erfrechen (Info)
Reime: -ɛçn̩

Bedeutungen:

[1] gehoben; reflexiv: sich erdreisten

Herkunft:

strukturell: Derivation (Ableitung) zum Adjektiv frech durch Konversion mit der Flexionsendung -en und dem Derivatem (Ableitungsmorphem) er-

Synonyme:

[1] anmaßen, erkühnen, erlauben, herausnehmen

Beispiele:

[1] Wie kannst du dich erfrechen, mir Grimassen zu schneiden?

Übersetzungen

Bearbeiten
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalerfrechen
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „erfrechen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „erfrechen
[1] The Free Dictionary „erfrechen
[1] Duden online „erfrechen
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „erfrechen“ auf wissen.de

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: frecheren