Singular Plural
la duplique les dupliques

Worttrennung:

du·plique, Plural: du·pliques

Aussprache:

IPA: [dyplik]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild duplique (Info)

Bedeutungen:

[1] veraltet, Recht: Duplik

Herkunft:

seit 1525 bezeugte Ableitung zu dem Verb dupliquer  fr[1]

Oberbegriffe:

[1] réponse

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Centre National de Ressources Textuelles et Lexicales „duplique
[1] Dictionnaire de l’Académie française, 7e édition (1878) „duplique, Band 1, Seite 582.
[1] Dictionnaire de l’Académie françoise, 1re édition (1694) „duplique, Band 1, Seite 346.

Quellen:

  1. Centre National de Ressources Textuelles et Lexicales „duplique

Worttrennung:

du·plique

Aussprache:

IPA: [dyplik]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild duplique (Info)

Grammatische Merkmale:

  • 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dupliquer
  • 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dupliquer
  • 1. Person Singular Subjunktiv Präsens Aktiv des Verbs dupliquer
  • 3. Person Singular Subjunktiv Präsens Aktiv des Verbs dupliquer
  • 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dupliquer
duplique ist eine flektierte Form von dupliquer.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag dupliquer.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.