darunterfallen (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichfalle darunter
dufällst darunter
er, sie, esfällt darunter
Präteritum ichfiel darunter
Konjunktiv II ichfiele darunter
Imperativ Singularfall darunter!
falle darunter!
Pluralfallt darunter!
PerfektPartizip IIHilfsverb
daruntergefallen sein
Alle weiteren Formen: Flexion:darunterfallen

Worttrennung:

da·r·un·ter·fal·len, Präteritum: fiel da·r·un·ter, Partizip II: da·r·un·ter·ge·fal·len

Aussprache:

IPA: [daˈʁʊntɐˌfalən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild darunterfallen (Info)
Reime: -ʊntɐfalən

Bedeutungen:

[1] intransitiv: zu einer bestimmten Gruppe, Klasse gehören

Herkunft:

gebildet aus der Partikel darunter als Verbzusatz und dem Verb fallen

Sinnverwandte Wörter:

[1] dazugehören, zugehören

Beispiele:

[1] „Als Impfdurchbruch gilt laut Ministerium nach den Kriterien des Robert Koch-Instituts eine Corona-Infektion mit klinischen Symptomen von Covid-19 ab 14 Tage nach der zweiten Impfung. Symptomlose Ansteckungen vollständig Geimpfter fallen nicht darunter.[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „darunterfallen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „darunterfallen
[1] The Free Dictionary „darunterfallen
[1] Duden online „darunterfallen

Quellen:

  1. Gut 1200 Corona-Fälle: Im Herbst mehr Impfdurchbrüche. In: sueddeutsche.de. 28. Oktober 2021, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 14. September 2022).