continuus
continuus (Latein)
BearbeitenNominativ Singular und Adverbia | ||||
---|---|---|---|---|
Steigerungsstufe | m | f | n | Adverb |
Positiv | continuus | continua | continuum | — |
Komparativ | — | — | — | — |
Superlativ | — | — | — | — |
Alle weiteren Formen: Flexion:continuus |
Worttrennung:
- con·ti·nu·us, con·ti·nua, con·ti·nu·um
Bedeutungen:
- [1] klassischlateinisch, in Bezug auf mehrere Gegenstände: zusammenhängend, aneinanderstoßend, aneinanderliegend
- [2] klassischlateinisch, in Bezug auf einen Gegenstand: zusammenhängend, unmittelbar anstoßend, sich anschließend
- [3] klassischlateinisch, in Bezug auf einen Gegenstand: in sich zusammenhängend, ununterbrochen, fortlaufend
- [4] klassischlateinisch, in Bezug auf zwei oder mehr Gegenstände: unmittelbar aufeinander folgend, nacheinander
- [5] klassischlateinisch, von einem Gegenstand: darauf folgend
- [6] klassischlateinisch, von einem Gegenstand: unaufhörlich, fortwährend, beständig
- [7] klassischlateinisch, übertragen: jemandem nahestehend
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] zusammenhängend, aneinanderstoßend, aneinanderliegend
[2] zusammenhängend, unmittelbar anstoßend, sich anschließend
[3] in sich zusammenhängend, ununterbrochen, fortlaufend
[4] unmittelbar aufeinander folgend, nacheinander
[5] darauf folgend
[6] darauf folgend
[7] jemandem nahestehend
|
- [1–7] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „continuus“ (Zeno.org)
- [1–7] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „continuus“