Von dieser Seite gibt es keine gesichteten Versionen.
Zeitform Person Wortform
simple present I, you, theychafe
he, she, itchafes
simple past  chafed
present participle  chafing
past participle  chafed

Worttrennung:

chafe

Aussprache:

IPA: [tʃeɪf]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild chafe (US-amerikanisch) (Info)

Bedeutungen:

[1] warmreiben, frottieren
[2] reiben, durchreiben, wund reiben, scheuern
[3] ärgern, reizen
[4] sich durchreiben, sich reiben, sich wund reiben, sich scheuern
[5] verschleißen
[6] sich ärgern, toben, wüten

Herkunft:

[1–6] von mittelenglisch (12. - 15. Jh.): chaufen < dem altfranzösischen chauferchauffer  fr“ < von lateinisch: calere  la „warm sein“ und facere  la „machen“[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] rub
[3, 6] anger, annoy, chagrin, enrage, exasperate, fret, gall, incense, irritate, nettle, offend, provoke, ruffle, tease, vex
[] fret, fume, rage

Beispiele:

[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

chafe against - sich wund reiben an

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Merriam-Webster Online Dictionary „chafe
[1] Merriam-Webster Online Thesaurus „chafe
[1] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „chafe
[1] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „chafe
[1] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „chafe
[1] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „chafe
In diesem Eintrag oder Abschnitt sind die Referenzen noch nicht geprüft und den Bedeutungen gar nicht oder falsch zugeordnet worden. Bitte hilf mit, dies zu verbessern!

Quellen:

  1. Online Etymology Dictionary „chafe