bosnisch-herzegowinisch
bosnisch-herzegowinisch (Deutsch)
BearbeitenPositiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
bosnisch-herzegowinisch | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:bosnisch-herzegowinisch |
Worttrennung:
- bos·nisch-her·ze·go·wi·nisch, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈbɔsnɪʃhɛʁt͡seˈɡoːvinɪʃ], [ˈbɔsnɪʃhɛʁt͡seɡoˈviːnɪʃ]
- Hörbeispiele:
bosnisch-herzegowinisch (Info), —
- Reime: -iːnɪʃ
Bedeutungen:
- [1] Bosnien und Herzegowina betreffend, aus Bosnien und Herzegowina kommend
Herkunft:
- Ableitung (Derivation) der Substantive Bosnien und Herzegowina mit dem Suffix -isch als Derivatem (Ableitungsmorphem)
Sinnverwandte Wörter:
- [1] bosniakisch, bosniakisch-kroatisch, bosnisch, bosnischmuslimisch, herzegbosnisch, herzegbosnisch-kroatisch, herzegowinisch
Beispiele:
- [1] Die bosnisch-herzegowinische Staatsbahn Doboj-Siminhan zweigt von der Bosnabahn ab.
- [1] So gab es im Staat BosnienHerzegowina im Jahr 2000 drei „nationale“ Meisterschaften: die herzegbosnische (Kroaten), die bosnisch-herzegowinische (bosniakische mit Gesamtvertretungsanspruch) und die der Republika Srpska.[1]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] Bosnien und Herzegowina betreffend, aus Bosnien und Herzegowina kommend
- [1] Duden online „bosnisch-herzegowinisch“
Quellen: