blauen
blauen (Deutsch)
BearbeitenPerson | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | blaue | ||
du | blaust | |||
er, sie, es | blaut | |||
Präteritum | ich | blaute | ||
Konjunktiv II | ich | blaute | ||
Imperativ | Singular | blaue! blau! | ||
Plural | blaut! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
geblaut | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:blauen |
Worttrennung:
- blau·en, Präteritum: blau·te, Partizip II: ge·blaut
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] dichterisch: blau werden (besonders vom Himmel)
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) zum Adjektiv blau durch Konversion mit der Flexionsendung -en[1]
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Der Himmel blaut über dem Meer.
- [1] „Das Firmament blaut ewig und die Erde
- Wird lange feststehn auf den alten Füssen,
- Du aber, Mensch, wie lang lebst denn du?“[2]
- [1] „Der Himmel blaut weit offen, und bunte Wölkchen flattern auf dem bunten Regenbogen.“[3]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] dichterisch: blau werden (besonders vom Himmel)
|
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „blauen“
- [1] Duden online „blauen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „blauen“
Quellen:
- ↑ Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „blauen“
- ↑ Dieter Bührig: Der Klang der Erde. Historischer Roman. Gmeiner-Verlag, 2011, ISBN 9783839237106, „Das Trinklied vom Jammer der Erde“ von Hans Bethge (zitiert nach Google Books) .
- ↑ Hans Herbert Grimm: Schlump. Roman. 2. Auflage. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2014, ISBN 978-3-462-04609-0 , Seite 194. Erstauflage 1928.
Worttrennung:
- blau·en
Aussprache:
Grammatische Merkmale:
- Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blau
- Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blau
- Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blau
- Dativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blau
- Genitiv Singular alle Genera der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs blau
- Dativ Singular alle Genera der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs blau
- Akkusativ Singular Maskulinum der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs blau
- Alle Kasus Plural alle Genera der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs blau
- Genitiv Singular alle Genera der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs blau
- Dativ Singular alle Genera der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs blau
- Akkusativ Singular Maskulinum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs blau
- Alle Kasus Plural alle Genera der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs blau
blauen ist eine flektierte Form von blau. Die gesamte Deklination findest du auf der Seite Flexion:blau. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag blau. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Ähnliche Wörter (Deutsch):