bikonvex
bikonvex (Deutsch)
BearbeitenPositiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
bikonvex | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:bikonvex |
Worttrennung:
- bi·kon·vex, keine Steigerung
Aussprache:
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem gebundenen Lexem bi- und dem Adjektiv konvex
Gegenwörter:
- [1] bikonkav
Oberbegriffe:
- [1] konvex
Beispiele:
- [1] „Die bikonvexe Linse besitzt zwei gegeneinander gerichtete Kugelflächen und eine plankonvexe Linse besitzt eine Kugel- und eine Planfläche.“[1]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] Optik: auf beiden Seiten mit einem erhabenen Schliff versehen
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „bikonvex“
- [1] Duden online „bikonvex“
- [1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „bikonvex“ auf wissen.de
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „bikonvex“ auf wissen.de
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „bikonvex“
Quellen:
- ↑ Lexikon der Physik. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1998 auf spektrum.de, „Konvexlinse“