benieden
benieden (Deutsch)
BearbeitenNebenformen:
- gemeindeutsch: beneidet
Worttrennung:
- be·nie·den
Aussprache:
- IPA:
- standardsprachlich (Deutschland, Österreich): [bəˈniːdn̩]
- standardsprachlich (Schweiz): [be̝ˈniːde̝n], auch: [bəˈniːdən], [bəˈniːdn̩]
- Hörbeispiele:
benieden (Info)
- Reime: -iːdn̩
Grammatische Merkmale:
benieden ist eine flektierte Form von beneiden. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:beneiden. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag beneiden. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
- Ulrich Ammon et al. (Herausgeber): Variantenwörterbuch des Deutschen. Die Standardsprache in Österreich, der Schweiz und Deutschland sowie in Liechtenstein, Luxemburg, Ostbelgien und Südtirol. 1. Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2004, ISBN 978-3-11-016574-6, DNB 972128115 , Stichwort »beneiden«, Seite 102.
- Hans Bickel, Christoph Landolt; Schweizerischer Verein für die deutsche Sprache (Herausgeber): Duden, Schweizerhochdeutsch. Wörterbuch der Standardsprache in der deutschen Schweiz. 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Dudenverlag, Berlin 2018, ISBN 978-3-411-70418-7 , Seite 105.