ausfallen
ausfallen (Deutsch)Bearbeiten
VerbBearbeiten
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | falle aus | ||
du | fällst aus | |||
er, sie, es | fällt aus | |||
Präteritum | ich | fiel aus | ||
Konjunktiv II | ich | fiele aus | ||
Imperativ | Singular | falle aus! | ||
Plural | fallt aus! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
ausgefallen | sein | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:ausfallen
|
Worttrennung:
- aus·fal·len, Präteritum: fiel aus, Partizip II: aus·ge·fal·len
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯sˌfalən]
- Hörbeispiele: ausfallen (Info), ausfallen (Info)
- Reime: -aʊ̯sfalən
Bedeutungen:
- [1] nicht mehr zur Verfügung stehen
- [a] Personen
- [b] Maschinen oder sonstiges
- [2] auf biologischem Wege verlieren
- [3] etwas Geplantes findet nicht statt
- [a] Wirtschaft: eine Verpflichtung nicht einhalten
- [4] ein Ergebnis bewerten
- [5] aus der Verteidigung heraus angreifen
Herkunft:
- Ableitung eines Partikelverbs zu fallen mit der Partikel aus
Synonyme:
- [2] verlieren
Gegenwörter:
- [2] behalten
- [3] stattfinden
- [5] verteidigen
Beispiele:
- [1a] Auf Grund seiner Verletzung wird der Stürmer für die nächsten 3 Wochen ausfallen.
- [1b] Durch den Sturm fiel in großen Teilen des Landes der Strom aus.
- [2] Trotz seines hohen Alters sind ihm bisher noch kaum Haare ausgefallen.
- [3] Wegen der Krankheit des Lehrers fiel die erste Unterrichtsstunde aus.
- [4] Die Klausur fiel wesentlich besser als erwartet aus.
- [4] „Laut einem Medienbericht kommt die Preissteigerung zwar später, könnte aber deutlich stärker ausfallen.“[1]
- [4] [Corona:] „Die Bilanz liberaler Demokratien in Europa bei der Pandemiebekämpfung fällt im Vergleich zu den asiatischen Ländern nicht sehr gut aus.“[2]
- [5] Um eine Entscheidung herbeizuführen, planten die Soldaten aus ihrer Stellung auszufallen.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] ganz und gar, plötzlich, völlig ausfallen
Wortbildungen:
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1—5] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „ausfallen“
- [1, 3—5] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ausfallen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „ausfallen“
- [1—5] The Free Dictionary „ausfallen“
- [1—5] Duden online „ausfallen“
- [1—5] wissen.de – Wörterbuch „ausfallen“
- [*] Wahrig Synonymwörterbuch „ausfallen“ auf wissen.de
Quellen:
- ↑ Briefporto soll teurer werden. In: Spiegel Online. 10. Februar 2019, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 11. Februar 2019).
- ↑ Jürgen Gerhards, Michael Zürn: Warum wir nicht von asiatischen Ländern lernen – Corona offenbart die westliche Arroganz. In: Der Tagesspiegel Online. 9. Februar 2021 (URL, abgerufen am 6. März 2021) .