ausfüllen (Deutsch)

Bearbeiten
Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!

Folgendes ist zu erweitern: weitere Bedeutungen, siehe Referenzen

Person Wortform
Präsens ichfülle aus
dufüllst aus
er, sie, esfüllt aus
Präteritum ichfüllte aus
Konjunktiv II ichfüllte aus
Imperativ Singularfülle aus!
Pluralfüllt aus!
PerfektPartizip IIHilfsverb
ausgefüllt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:ausfüllen

Worttrennung:

aus·fül·len, Präteritum: füll·te aus, Partizip II: aus·ge·füllt

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯sˌfʏlən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild ausfüllen (Info), Lautsprecherbild ausfüllen (Österreich) (Info)

Bedeutungen:

[1] ein Formular ergänzen
[2] etwas einnehmen (Raum, Zeit, Person), voll machen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel aus als Verbzusatz und dem Verb füllen

Synonyme:

[1] vollschreiben
[2] einnehmen, beanspruchen

Gegenwörter:

[1] offen lassen, frei lassen

Oberbegriffe:

[1] schreiben, eintragen

Beispiele:

[1] Akribisch füllte er das Kreuzworträtsel bis zum letzten Kästchen aus.
[2] Wir haben keinen Platz mehr im Schlafzimmer, da es durch das Bett bereits zur Hälfte ausgefüllt ist.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] ein Formular/Rätsel ausfüllen

Wortbildungen:

Ausfüllhilfe

Übersetzungen

Bearbeiten