Zobel
Zobel (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Zobel
|
die Zobel
|
Genitiv | des Zobels
|
der Zobel
|
Dativ | dem Zobel
|
den Zobeln
|
Akkusativ | den Zobel
|
die Zobel
|
Worttrennung:
- Zo·bel, Plural: Zo·bel
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Raubtier aus der Gattung der echten Marder
- [2] Fisch aus der Gattung der Brassen
- [3] das gegerbte Fell von [1]
Herkunft:
- [1] aus dem russischen соболь (sobol)[1]
Synonyme:
- [1]wissenschaftlich: Martes zibellina
- [2] Scheibpleinzen, wissenschaftlich: Abramis sapa
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Der Zobel lebt vor allem in der russischen Taiga.
- [2] Der Bestand des Zobels ist stark gefährdet.
- [3] Zobel wurde zu Mänteln und Kragen verarbeitet.
Wortbildungen:
- [1] Zobelfell, Zobelpelz
- [3] Zobelmantel, Zobelkragen, Zobeljacke
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Zobel“
- [2] Wikipedia-Artikel „Zobel (Fisch)“
- [1, 3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zobel“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Zobel“
- [1, 3] The Free Dictionary „Zobel“
Quellen: